ABO ALS GESCHENK
Machen Sie Ihren Liebsten eine große Freude und verschenken Sie zu Weihnachten oder zum Geburtstag ein Jahresabonnement mit 3 x [Mohltied!] und 2 x FEINHEIMISCH-Magazin - beides ab 2024 in ganz neuem Gewand und mit neuem Inhalt! Lesen Sie dazu auch unsere FAQ.
Mit verschiedenen Gutscheinen direkt zum Ausdrucken - auch als Weihnachtsedition!
Die neue [Mohltied!]
Dass es in Bad Segeberg kulinarisch jede Menge zu entdecken gibt, zeigt die aktuelle Regio-Strecke mit fünf wundervollen ausgesuchten Adressen. Außerdem widmen wir uns im Portfolio vier Köchen und vier besonderen Wild-Rezepten. Für unser Cover hat Frank Brüdigam von „Brüdigams Wildwechsel“ in Kaaks einen Fasan im Heubett zubereitet. Begleitet mit Wein-Sauerkraut und kräftiger Sauce ist dieses Gericht die perfekte Begrüßung der Herbst- und Winterzeit.

Zukunft der Landwirtschaft
Wie werden oder wie müssen wir uns ernähren, wenn wir die ambitionierten Klimaziele erreichen und ausreichend Nahrungsmittel für eine wachsende Weltbevölkerung produzieren wollen? Darüber hat [Mohltied!] mit Dr. Klaus Wortmann, Projektleiter bei der EKSH, Prof. Dr. Friedhelm Taube, Direktor des Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Klaus-Peter Lucht, Präsident des Bauernverbands Schleswig-Holstein, und Dr. Stefanie Staats, Referatsleiterin Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein am „Runden Tisch“ gesprochen.

Federwild im Heubett
Wildgeflügel soll es sein? „Dann mach ich euch einen Fasan, im Ganzen geschmort, ich schau mal, was da geht.“ Schon beim Vorab-Telefonat hatte Frank Brüdigam einen Plan. Im kleinen Dorf Kaaks im Kreis Steinburg hat er dem alten Landgasthof aus den 1950er-Jahren mit „Brüdigams Wildwechsel“ neues Leben eingehaucht. Hier kredenzt er seinen Gästen eine gehobene Landhausküche.

Very britsh
Die hausgemachten Sahnetorten und Kuchen im „Antik-Café Labenz“ ziehen Fans aus ganz Deutschland an. Gäste genießen ihre leckeren Tortenstücke in dem alten Hofgebäude anno 1890 zwischen viel britischem Interieur. Dazu gibt es ein grandioses Frühstücksbuffet, Lesungen und Stand-up-Comedy. Für die persönliche Wohlfühlatmosphäre sorgen die Betreiber selbst. Bettina Hansmeyer und ihr Mann Peter Behrens legen eine schlagfertige, offene Herzlichkeit an den Tag, die den Besuch in Labenz zu einem fröhlichen und satten Erlebnis macht.
Hofläden Deluxe
Körbeweise Heimat-Geschmack bietet die vierte, wieder in Kooperation mit dem Tilman Schuppius Verlag realisierte [Mohltied!] Sonderausgabe „Hofläden Deluxe“. Auf 206 Seiten werden 30 ausgesuchte Erzeuger-Hofläden zwischen Nord- und Ostsee vorgestellt. Dazu gibt’s regionale Rezepte von ausgesuchten Landgasthöfen und Restaurants. Und der 52-seitige, von NAH.SH präsentierte Beileger „Radgeber“ macht mit 37 Genuss-Radtouren Lust auf Hoftouren im echten Norden.