Die neue [Mohltied!]
Scholle? „Wollen alle Touristen essen, wenn sie an der Nordsee sind“, sagt Inhaber und Küchenchef Jan Boddenberg und schmunzelt. In dritter Generation leitet er gemeinsam mit Ehefrau Mareta das „Hotel Aquarium“ in Friedrichstadt. Für [Mohltied!] hat er einen Klassiker neu interpretiert: Die „Scholle Büsumer Art“ kommt gerollt mit einer Krabbenfarce auf den Teller und ziert unser aktuelles Cover der [Mohltied!] – Ausgabe 47.

Köstliche Krabben-Knieper
In der kalten Nordsee vor Helgoland ist er der Exot. Als einziger unter seinen Husumer Kollegen hat sich Steffen Conrad auf Taschenkrebse und Hummer spezialisiert. Die großen Kurzschwanzkrabben zu fangen, bietet dem Fischer und auch dem Genießer Steffen Conrad viele Vorteile.

Backfischlagune in Meldorf
Der Anspruch, gastronomisch aus einem Fischbrötchen alles rauszuholen, was geht, und dabei auch Veganern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, ist das, was Julian, genannt Juli, Merten und Mirco verbindet. Zu einer dicken Männer-Freundschaft kommt eine gehörige Portion Liebe zum Leben und zur Heimat an der Nordsee.

Der Teufel steckt im Pflaumenmus
Der „Rote Haubarg“ ist auf Eiderstedt bekannt wie ein bunter Hund. Er ist nicht nur stolz auf seine sagenumwobene Vergangenheit, sondern auch auf die sagenhaft gute Küche, für die Daniel Fedder verantwortlich ist. Er kocht wie der Teufel, womit wir beim Thema wären.
Hofläden Deluxe
Körbeweise Heimat-Geschmack bietet die vierte, wieder in Kooperation mit dem Tilman Schuppius Verlag realisierte [Mohltied!] Sonderausgabe „Hofläden Deluxe“. Auf 206 Seiten werden 30 ausgesuchte Erzeuger-Hofläden zwischen Nord- und Ostsee vorgestellt. Dazu gibt’s regionale Rezepte von ausgesuchten Landgasthöfen und Restaurants. Und der 52-seitige, von NAH.SH präsentierte Beileger „Radgeber“ macht mit 37 Genuss-Radtouren Lust auf Hoftouren im echten Norden.